Tragbarer Hotspot für UMTS und WLAN
Das Besondere am Trekstor-Router ist, dass er die Internetverbindung nicht über DSL, sondern über UMTS aufnimmt. Über WLAN können sich umliegende Geräte einloggen. Der Router kann auch wie ein UMTS-Stick per USB angeschlossen werden.

Der Kommunikations-Multi beherrscht HSDPA bei 7,2 MBit/s im Downstream und 5,76 MBit/s im Upstream, kann aber auch bei fehlendem UMTS-Signal auf GPRS-, Edge- und GSM-Netze umsteigen.
Der 90 Gramm leichte Winzling in der Größe 95x49x14 Millimeter kann durch Knöpfchendrücken WLAN, UMTS und Strom aktivieren bzw. abschalten.
Ein monochromes OLED-Display zeigt WLAN-Stärke, UMTS-Wahl und mögliches Roaming, was durch eine Web-Oberfläche jedoch abgeschaltet werden kann.
Im Gerät ist Platz für eine SIM-Karte nach eigener Wahl, der Speicher wird durch MicroSD erweitert, und der 4-Stunden-Akku kann ausgetauscht werden (Lithium-Polymer, 3,7 V und 1500 mAh) .
Der »Trekstor Portable WLAN Hotspot« für UMTS ist ab Ende Juni 2010 für 135 Euro erhältlich. (Manfred Kohlen)