Dynamisches Webdesign: Expression Studio 4
Microsofts Version 4 der Web-Designer-Suite Expression soll Aufgaben wie Testing und Projektmanagement vereinfachen. Mit Sketch Flow beispielsweise lässt sich das Feedback verschiedener Tester via Sharepoint kombinieren.
Um die Kompatibilität der erstellten Web-Projekte mit verschiedenen Browsern zu testen, greift die Software mit der Funktion »Super Preview« auf die Browser Internet Explorer, Firefox und – über den Beta-Online Service – auch auf Safari für Mac zu.
Die neuen Funktionen in Expression Studio 4
• Vereinfachte Website-Gestaltung durch grafisch verfeinerte Werkzeuge. Visuelle Diagnostik-Tools beschleunigen Browser-Kompatibilitätstests.
• Schnellere Video-Erstellung durch Kodieren verschiedener Datenformate wie VC-1 und H.264. Verbesserte Qualität für Player, die beispielsweise auf Silverlight basieren.
• Integration von Design und Entwicklung durch Expression Studio 4 Ultimate, das Blend und Sketch Flow beinhaltet. Ermöglicht die Umsetzung von Ideen in Prototypen sowie die Erzeugung von Anwendungen für Silverlight und mobile Geräte, die zum Beispiel auf Windows Phone 7 basieren.

Mit Expression Blend kann der Anwender CSS-Layouts entwerfen. (Screenshot: Microsoft)
Expression Studio 4 gibt es in zwei Editionen:
Die Ultimate-Version richtet sich an Web- und Interface-Designer für .NET und Silverlight. Enthalten sind die Programme Blend, Encoder Professional, Web und Design, jeweils in der Version 4.
Die Version Studio 4 Web Professional richtet sich an professionelle und semi-professionelle Web-Designer. Sie enthält die Programme Encoder Professional, Web und Design.
Testversion als Download
Eine englische Testversion von Expression Studio 4 ist ab sofort als Download erhältlich (siehe Weblinks) verfügbar. Die deutsche Version erscheint laut Microsoft voraussichtlich Mitte Juli als Download-Version und danach im Handel.
Alle Kunden von Expression Studio 3 erhalten die neue Version als kostenloses Upgrade.
(mt)
Weblink
Microsoft Expression