Security-Test ergab: Keine Sicherheit unter Windows Server 2008
Annähernd ein Drittel der Testkandidaten haben sich im praktischen Sicherheitstest unentschuldbare Schwächen geleistet, ergab der Virus Bulletin VB100 Antimalware-Test. Jener hatte soeben 33 kommerzielle Lösungen unter die Lupe genommen, die Unternehmen für gutes Geld auf ihren Windows Server 2008 R2 einsetzen können, um sich sicher zu fühlen. Das können sie aber in neun Fällen keinesfalls, denn jene Produkte haben bekannte (!) Malware durchschlüpfen lassen oder auch falschen Alarm (‘false positive’) geschlagen. Schlechte Noten erhielten die Produkte von Norman, eEye, bkis, Frisk, Digital Defender und Virusfighter.
»Derartige Unzuverlässigkeiten auf einer Server-Plattform sind krass. Gerade hier müssen sich IT-Admins absolut auf die Ergebnisse der Security-Software verlassen können«, betont Testdirektor John Hawes vom Virus Bulletin. »Produkte mit derartigem Verhalten wie in unserem Test würden der IT-Abteilung enorme Probleme bereiten.« (Ralf Müller)