Service Pack 1 für Windows 7 ab Juli

BetriebssystemCloudNetzwerkeServerSoftwareWorkspace

Die offizielle Ankündigung des ersten SP1 für die neue OS-Generation machte Microsoft im Rahmen der Konferenz »TechEd 2010 North America«.
Insbesondere Firmenkunden sollen sich über eine bessere Anbindung ans Cloud Computing freuen, während mit der Ergänzung »Remote FX« das grafische 3D-Zeitalter unter Windows 7 anbricht, auch aus der Ferne. Das Feature »Dynamic Memory« wiederum steigert die Kontrolle über den Systemspeicher, ohne dabei selber Performance abzuzweigen.

»Unser Job war es einfach, die Kundenwünsche zu erfüllen. Cloud Computing stand da ganz oben auf der Liste«, erzählt MS-Präsident Bob Muglia, zuständig für die Server- und Tool-Abteilung. Er betont, dass man bei der Entwicklung besonders auf Zuverlässigkeit und Sicherheit der Software geachtet habe.

Für die Nutzer von Server 2008 und Server 2008 R2 (inklusive Enterprise Editions) packt Microsoft »Windows Server AppFabric« aus. Damit werde Entwicklung und Management von Aplikationen vereinfacht und beschleunigt. Die Verfügbarkeit werde erhöht, die Skalierung elastischer. Bestehende Kunden dürfen AppFabric kostenlos hier herunterladen. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :