Sony patentiert »Nasenerkennung« für Kameras mit Touchscreen-Displays
Der US-Patentantrag von sony für eine digitale Spiegelreflexkamera mit der Nasenerkennung im optischen Sucher wurde jetzt unter der Nummer 20100134676 beim US-Patentamt veröffentlicht.
Das Patent beschreibt, wie ein Display nur am Rand berührungssensitiv sein muss, um gar nicht erst zwischenFinger und Nase unterscheiden zu müssen. Der Fotograf soll nur am rechten Rand auf eingeblendete Menüs drücken, und wenn die Kamera gedreht ist, soll das Menü unten liegen. Wer schlechte Augen hat, darf also ruhig näher gucken: In der Mitte der Anzeige kann die Nase liegen, ohne etwas auszulösen.
Vor längerer Zeit schon hat auch Canon einen ähnlichen Patentantrag für eine Vorrichtung mit Touchscreen eingereicht. Hier wird einfach die deaktivierte Seite der Berührungsempfindlichkeit durch Erkennung des näher liegenden Auges festgelegt. Im Patent hierzu ist aber auch geregelt, dass der Nutzer manuell einstellen kann, wo denn das Touchscreen-Menü liegen soll.
In den USA ist wichtig, dass die eigene Entwicklunhs-Arbeit schon als Patent angemeldet ist, bevor sie fertig isz – und bevor die Konkurrenz zuschlägt . Ein Produkt muss noch nicht auf dem Markt sein. Entsprechend fehlt sowohl von Sony als auch Canon eine Produktankündigung. (Manfred Kohlen)