Fernwartungssupport anbieten im eigenen Look

IT-ManagementIT-ProjekteKarriereNetzwerke

NTRglobal ist in PR-Sprache »ein führender Anbieter im Bereich On-demand IT-Automation und Remote-Support«. Führend sind – auf ihre Spezialität reduziert – zwar im Grunde alle Anbieter, doch vorangeschritten gegenüber anderen Remote-Control-Lösungen ist das neue Produkt von NTRglobal tatsächlich in dem Sinne, dass IT-Dienstleister damit in ihrem eigenen Look&Feel Fernwartungs-Support auch für spezialisierte Branchen-Applikationen anbieten können.

Der »Direct Support for Applications« (DSA) soll Softwareentwicklern, Managed Service Providern (MSPs), Helpdesks, IT-Abteilungen und Herstellern (OEMs) erlauben, noch leichter Verbindung zu entfernten Nutzern für Fehlerdiagnosen und Hilfestellungen aufzunehmen. Die angesprochenen Service-Anbieter könnten die neue Lösung NTRsupport DSA »schnell integrieren, anpassen und unter ihrer eigenen Marke bereitstellen«, preist das Unternehmen sein System an. Selbst Support für Unternehmens-Eigenentwicklungen wie Applikationen für Buchhaltung, Bankwesen, CAD, Bildung, Gesundheitswesen oder  Versicherung könnten so reaktionsschnell unter dem eigenen Namen angeboten werden.

Wer NTRsupport DSA in seine Produkt einbaue, könne »Support mit nur einem Mausklick« anbieten. Offene APIs ermöglichen eine schnelle Integration der Optionen der »Hilfs-Hilfe«: sie reichen von Chats über Fernsteuerung und Screensharing bis zu Sprachanrufen oder Video-Kommunikation.

Interessierte Anbieter, Systemhäuser und sonstige Dienstleister könnten das Produkt kostenfrei testen, verspric^ht der Hersteller. (Manfred Kohlen)
 

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen