Schnelle neue Suche »Google Caffeine« startet

E-CommerceMarketing

Wer in Google sucht, durchsucht eigentlich nicht das Web, sondern einen Suchindex, erklärt die Firma in ihrem Blog  – das sei wie so eine Art Index am Ende eines Buches. Der werde aber immer länger, und daher habe man sich umgestellt und produziere inzwischen mehrere kurze Verzeichnisse von Teilen des Webs gleichzeitig – das Projekt dazu startete im August 2009 und nennt sich »Caffeine«. Die neuen Teilindizes (»mehrere hunderttausend Webseiten pro Sekunde«) werden parallel erstellt und sind somit kleiner und schneller fertig.

Schon bisher bestand der Google-Suchindex aus mehreren Layers, die aber unterschiedlich schnell auf neuen Stand gebracht wurden. Die Parallelisierung und neue Aufteilung auf viele kleinere Datenschichten stelle Ergebnisse noch schneller bereit, verkündet Google.

Die Summe umfasse nun 100 Petabytes an Daten, und die Ergebnisse seien »50 Prozent frischer«, meldet der Suchkrösus stolz. Man werde so dem rapiden Web-Wachstum auch in Zukunft gerecht. (Manfred Kohlen).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen