Halbleiterverband: Nächstes Jahr machen wir 300 Milliarden mit Chips

KomponentenWorkspace

Die magische 300-Milliarden-Marke werde die Industrie wohl erst im nächsten Jahr packen, so die Vorhersage des Halbleiterverbandes. Mit aktuell 28 Prozent Wachstum gegenüber 2009 liegt die SIA-Prognose damit auf Augenhöhe mit der jüngsten Gartner-Vorhersage (wir berichteten).

Die Geschäfte mit Chips liefen in jüngster Zeit besser als erwartet, weshalb die Prognosen nun nach oben korrigiert werden konnten. Allerdings sieht die SIA eine abnehmende Wachstumskurve: Im nächsten Jahr seien es wohl nur noch 6,3 Prozent und für 2012 bliebe voraussichtlich nur noch ein Plus von 2,9 Prozent. Dann liege der Umsatz aber auch bei gewaltigen 317,8 Milliarden Dollar.

»Eine gesunde Nachfrage in allen wesentlichen Produktgruppen, Branchen und Märkten hat die Halbleiterverkäufe in diesem Jahr auf ein Rekordniveau schnellen lassen«, erläutert SIA-Präsident  George Scalise. Das weitere Wachstum werde vor allem durch die wirtschaftliche Dynamik in Schwellenländern getrieben werden, glaubt der Verbandschef. Insbesondere Indien und China seien hier die Schrittmacher, da sie ihre IT-Infrastruktur enorm ausbauen.
(Ralf Müller)

Lesen Sie auch :