iPhone 4: Zweifel an den T-Mobile-Kosten

MobileSmartphone

Laut einem Bericht der »Bild am Sonntag« dürfte der Preis »Unternehmenskreisen« zufolge in Kombination mit mit den »Complete«-Tarifen der Telekom um bis zu 100 Euro höher werden als beim iPhone 3G S. Die Zahlenmeldungen von Apple zur Präsentation des Gerätes jedenfalls galten nur für die US-Telekommunikationspartner.

Dass die neuen iPhones noch teurer werden als die alten, hatten bereits die ersten  vertragsfreien Vorbestell-Angebote gezeigt. Und so behauptet der BaMS-Bericht, dass das Apple-Smartphone »selbst mit Zweijahresvertrag in der teuersten Variante bis zu 400 Euro« zusätzlich kosten würde.

Doch ab dem 15. Juli soll es bei T-Mobile ganz offiziell werden, versichern die Blogger von »MACerkopf« – mit einem als »Partnerlink« gekennzeichneten Verweis zu T-Mobile. Sie verweisen dazu auf die Twitter-Aktiitäten der Telekom , die besagen,  dass es bereits Tarife ab einem Euro geben werde.  Aber ganz Offizielles gebe es wirklich erst ab dem 15.6., sagt die Telekom – also ab dem Tag des Vorverkaufsstarts bei T-Mobile.

Trotzderm brmängeln die Macianer das Verhalten von T-Mobile: Wieso eigentlich würden es andere Länder schaffen, rechtzeitig konkrete Preise anzugeben – und die Deutschen nicht? (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen