Endlich offiziell – die iPhone-4-Preise von T-Mobile
Heute ist Vorbestelltag – T-mobile hat Preise für das iPhone 4 und die zugehörigen Tarife unter dem Werbemotto »Das ändert alles. Wieder einmal.« bekanntgegeben. Das neue Apple-Handy soll für neue Kunden zwischen 1 und 340 Euro erhältlich sein, abhängig vom ausgewählten »Complete«-Vertrag. Die Vertragskonditionen sollen sich nicht verändern im Vergleich zum vorherigen iPhone 3GS–Angebot bei T-Mobile, meldete der Anbieter schon gestern per Twitter.
Die Geräte kosten je nach Modell bis zu 340 Euro für Neukunden, die sich für einen Vertrag entscheiden. Bestandskunden mit Restlaufzeit des Altvertrages von maximal zwölf Monaten können ihren bisherigen Vertrag vorzeitig verlängern und zahlen jeden Monat um die 25 Euro für die vorzeitige Ablösung drauf – so kostet das iPhone 4 mit 32 GByte im schlechtesten Fall 700 Euro.
Bei verschiedenen Händlern gab es iPhones ohne Vertrag mit saftigen Preisen, was dann mangels öffentlicher Meldung des offiziellen Anbieters zu Meinungsverschiedenheiten führte

Ausgeliefert wird das Smartphone erst ab dem 24. Juni 2010; seit heute Morgen gibt es die Möglichkeit, es bei T-Mobile vorzubestellen. Für Bestandskunden gibt es den bequemen Weg übers Web wohl nicht: sie müssen einen Telekom-Shop aufsuchen, um Gerät und Vertragskonditionen auszuwählen. Zum Trost: Derzeit ist die Telekom-Website so überlastet, dass ein Laden der Seite länger dauert.
Wer sie dann laden kann, findet über www.t-mobile.de/iphone/tarife die Liste der verfügbaren Bezahl-Optionen. Wir raten: Lesen Sie bei der Vielfalt der Tarife und Wahlmöglichkeiten genau das Kleingedruckte, bevor Sie sich entscheiden. Das Surfen im falschen Tarif für unterschiedliche Surf-Aufkommen kann finanziell kräftig zu Buche schlagen.
Die Telekom bedauert übrigens, dass es bei ihr vorerst nur schwarze Geräte gibt: Die weißen iPhone4-Modelle seien derzeit leider nicht lieferbar. (Manfred Kohlen)