Ab heute streiten sich Dell und Aldi um die Notebook-Käufer

MobileNotebook

Aldi liefert ab heute deutschlandweit das Akoya E7214 (MD 98360) für 599 Euro In seinem Herzen tickt ein Intel Core i3-350M mit Intel HD-Grafik, Speicher sind 3 GByte fürs RAM und 320 GByte für die Festplatte. Durch einen zweiten Festplattenschacht für 2,5-Zoll-Lauferke lässt sich die Kapazität erhöhen.

 

Im Gerät liegen zudem ein Dual-Layer-DVD-Brenner, WLAN, eine Webcam (1,3 MPixel), ein DVB-T-Tuner, ein Kartenleser, 2 Lautsprecher und ein Subwoofer. Die Tastatur mit eigenem extra Ziffernblock unterscheidet das Gerät von den vielen kleineren Geräten. Das-Display stellt 1600 x 900 Pixel dar.

 

Als Schnittstellen verfügt das Gerät über 3 USB-Ports und eine HDMI-Schnittstelle. Als Software liegt bei: Windows 7 Home Premium 32 Bit, Works Windows Live Essentials, MS Office Home & Student Trial.

Aldi-Vertragshersteller Medion gibt 3 Jahre Garantie.

Zur gleichen Zeit offeriert Dell quasi sein Aldi-Bekämpfungs-Notebook für nur  479 Euro – aber nur dank eines Gutschein-Codes. Das Gerät ist zwar beim Preis deutlich billiger, doch auch bei der Leistung gibt es klare Abstriche: Als Prozessor tickt beispielsweise nur ein T4300, keine neue Core-CPU. Beim Arbeitsspeicher liefert man zum Ausgleich aber 1 GByte mehr als Aldi. Zudem sind die Auswahlmöglichkeiten für Zusatzausstattung besser als beim Discounter – dafür müsste man aber bezahlen.

 

Die vorinstallierte Windows7-Variante hier ist gleich die 64-Bit-Version, die Festplatte ist mit 320 GByte genau so groß. DVD-Brenner und Webcam mit 1,3 Megapixeln sind hier wie beim Aldi-Angebotebnfalls vorhanden. Bei Antivirensoftware geht das Aldi-Angebot nach 90 Tagen aus, um das weitere Abo muss sich der Kunde selbst kümmern. Bei Dell sind schon 15 Monate Antiviren-Updates enthalten.

 

Das Dell-Angebot kostet in der Regel über 700 Euro, doch der Gutschein-Code HDB0MLFJSFB1SZ gibt den Rechner zum »Vorzugspreis« von 479 Euro weiter. Wer noch 29 Euro für den Versand berappt, ist aber immer noch günstiger dran als bei Aldi. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen