Das Rechenzentrum vor Brand sichern

CloudIAASIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeServerSicherheitSicherheitsmanagement

Bis zu 24 Server-Racks oder ein Raumvolumen von bis zu 84 Kubikmetern soll das neue DET-AC XL vor Bränden schützen, teilt Rittal mit. http://presse.rittal.de/Rittal_Detac_XL.html. Die Brandmelde- und Löschanlage wird in ein 300 mm breites Rack eingebaut, das einfach an die bestehenden Server-Racks angereiht wird.

Mit Hilfe früher Erkennung durch kleinste Rauchpartikel in der sogenannten »Pyrolysephase«  vor dem eigentlichen Brand und anschließender Verbreitung des  – für IT-Komponenten unschädlichen – Löschgases »Novec 1230« sollte das Rechenzentrum sicher vor brandbedingten Datenverlusten sein. Und das Gas verflüchtige sich umweltfreundlich nach wenigen Tagen selbst.

Rittal spricht damit vor allem Unternehmen an, die noch keine fest installierten Brandschutzanlagen haben: »Ein Nachrüsten auch im laufenden Betrieb ist möglich«, preist der Hersteller seine Lösung an. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen