Cisco Security Agent soll sterben
Als »End-of-Life Announcement Date« hatte man schon den 11. Juni für das ehemalige Produkt »StormWatch Agent« gewählt, ab dem 10. Dezember soll Ciscos SecurityAgent auch nicht mehr verkauft werden. Wer das Produkt noch bestelle, könne ein Lieferdatum bis zum März 2011 verlangen, aber dann ist Schluss. Gewartet würde es noch bis Dezember 2011. Wer einen Wartungsvertrag mit Cisco habe, könne den nur noch bis 2013 nutzen.
Der Netzwerkhersteller nannte das Produkt seinezeit »die erste Endpoint-Security-Lösung, die in nur einem Agenten Updateschutz auch bei Zero-day-Lücken bietet, Funktionen zu Data Loss Prevention sowie Signatur-basierten Antivirenschutz hat«. Weiter schrieb Cisco: »Diese außergewöhnliche Mischung von Fähigkeiten verteidigt Server und Desktops gegen ausgeklügelte Zero Day-Angriffe und erzwingt Compliance Policies in einer einzigen Management-Infrastruktur«.
Das hat wohl nichts gebracht: CSA wird eingestellt. Wenn ab Dezember 2011 auch keine Bugfixes mehr kommen und laut Cisco kein Nachfolgeprodukt mehr kommt, müssen sich Kunden umorientieren. Dazu aber lässt der Hersteller ausreichend Zeit. (Manfred Kohlen)