Und noch ein Windows-Mobilbetriebssystem

BetriebssystemSoftwareWorkspace

Microsoft strickt an seinen Mobilplattformen, um für jeden Gerätetyp das passende Betriebssystem anbieten zu können. Ein optimiertes Windows CE wurde so zu »Windows Embedded Compact«, ein erweitertes (leider nicht ganz kompatibles) Windows Mobile wurde zu Windows Phone 7, und nun kommt noch eine weitere Variante des Microsoft-Systems für Mobilgeräte: »Windows Embedded Handheld« soll es heißen. Laut Microsoft ist es vor allem für robustere Mobilgeräte als Smartphones gedacht (»ruggedized handheld devices»«)«, obwohl es auch mit diesen intelligenten Handys laufe – die Softwarefirma denkt wohl an neue Geräte im Industrieeinsatz und vermarktet dies als »the Future of Enterprise Handheld Devices«.

Nach der neuen Roadmap des Softwareriesen soll die erste Variante im Herbst 2010 kommen und auf dem Code von Windows Mobile 6.5 aufbauen. Die zweite Version soll erst Ende 2011 fertig sein und auf Windows Embedded Compact 7 aufbauen, das erst kürzlich vorgestellt wurde. In Entwicklerkreisen heißt es, dass dies dann Sinn machen würde, wenn es die leichte Programmierbarkeit von Windows Mobile mit der Leistungsfähigkeit on Windows Embedded verknüpfe.

Ins Detail allerdings wollte Microsoft nicht gehen bei der Ankündigung und sprach lediglich von einem »klaren Migrationspfad« und der Möglichkeit für Entwickler, auf Bestehendem aufzubauen. Alles Weitere zu den Mobilplänen des Herstellers könne man in einem Whitepaper von VDC lesen, das Microsoft dort in Auftrag gegeben hatte. (Manfred Kohlen).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen