TrekStor: e-TRAYz-Server mit weltweitem Zugriff
TrekStor kündigt seinen e-TRAYz an, der bis zu 4 Terabyte Speicherplatz bietet. Der Zugang zu geschäftlichen oder privaten Daten kann weltweit erfolgen. Unternehmen können sich das Geld für einen externen Server sparen, denn alle Mitarbeiter können im Büro, von unterwegs oder von zu Hause auf die Daten zugreifen.
TrekStore-trayz Server
Zusätzlich bietet der e-TRAYz Web-Server, FTP, NFS, SMB/Samba, Print-Server, UPnP-AV, RAID 1 (2-Bay) und iTunes Server an.
Der Netzwerkspeicher bietet alle wichtigen Funktionen und Anwendungen, die man von einem NAS-Server erwartet. Im lokalen Netzwerk, sei es im Büro oder im heimischen Haushalt, können alle Benutzer per Web-Oberfläche auf die gespeicherten Daten zugreifen. Unterwegs wird per Web-Browser auf die NAS zugegriffen, einzige Voraussetzung ist eine bestehende Internet-Verbindung. Business-Anwender haben somit immer Zugriff auf die Geschäftsdaten, Kontakte oder Präsentationen.
Der e-TRAYz-Server steckt in einem gebürsteten Metallgehäuse und hat zwei Einschübe für 3,5-Zoll-Festplatten. Die Speicherkapazität lässt sich mit Serial-ATA-Festplatten bis zu vier Terabyte ausbauen. Sind zwei Festplatten eingebaut, lassen sich die Daten per RAID-1-spiegeln. Die Anschlüsse des NAS-Servers befinden sich auf der Rückseite: ein Gigabit-LAN (RJ-45) und zwei USB 2.0 (USB-Host). Auf der Vorderseite befinden sich LED-Lämpchen für Power/Access, HDDA, HDDB, USB und Netzwerk.
Der e-TRAYz-Server von TrekStor ist für 134,99 Euro (ohne Festplatten) erhältlich. (Chris George/mk)