Business-Chat: Salesforce startet soziales Netzwerk

CloudCRMMarketingNetzwerkeSoziale Netzwerke

Der Spezialist für Unternehmenssoftware öffnete seinen Service für Business-Gespräche den 77.000 Firmenkunden des Hauses. Die Cloud-2-App sei eine Mischung aus tradtionellem Social Networking und den Kollaborations-Funktionen von webbasierten Team-Programmen. Daher gebe es bekannte Funktionen wie sie auch bei Facebook, Twitter oder Google Apps zu finden seien.

»Bei uns geht es natürlich nicht nur um die Zusammenarbeit bei Dokumenten. Projektgruppen, Business-Prozesse, Administration, Daten- und User-Management können hier abgestimmt werden«, heißt es in der Firmenankündigung. Salesforce-Chef Marc Benioff hatte schon zuvor angekündigt, dass »Unternehmenssoftware schon bald mehr wie Facebook auf einem Tablet als wie Yahoo auf einem PC aussehen werde.« Chatter sei ein wesentlicher Schritt in diese Richtung.

Force.com-Entwickler werden in die Lage versetzt, die sozialen Features der Chatter-Software in ihre eigenen Applikationen zu übernehmen. Der Einsatz auf Mobilgeräten werde unterstützt, sogar mit Echtzeit-Feeds aus der Cloud. Salesforce werde den Entwicklern bei der Verbreitung ihrer Apps helfen.

Der bekannte Social-Networking-Entwickler Seesmic hat sich bereits für Chatter ausgesprochen und werde für diese Plattform Software kreieren sowie umgekehrt die Echtzeitdaten aus der Cloud in seinen Seesmic Desktop einspeisen. »Chatter wird die Art der Untenehmensführung nachhaltig ändern«, glaubt Seesmic-CEO Loic Le Meur. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :