CA Technologies stellt ecoSoftware 2.0 vor

Green-ITInnovationSoftware

Version 2.0 wurde verbessert und um neue Module wie ecoMeter und ecoGovernance ergänzt, kündigt CA Technologies an (ja, die Firma nennt sich nun so). Das war eine zügige Entwicklung, denn der Vorgänger war erst vorigen Herbst in den Markt gestartet (wir berichteten).

Die 2.0-Suite helfe jetzt auch Behörden und Regierungsstellen, mit den Effizienz-Vorgaben, aktuellen Vorschriften und Abfall/Abgas-Gesetzen Schritt zu halten und ihre Einhaltung zentral zu überwachen. Zu diesem Zweck wurden das Reporting und die Vorhersagemodelle in ecoSoftware erweitert. Status-Berichte sind nun mit nur einem Mausklick zu erzeugen. Zudem lasse sich der aktuelle CO2-Fußabdruck des Unternehmens bestimmen und mit den gesetzlichen Vorgaben abgleichen. Hier könne die Entwicklung vorhergesagt und durch zahlreiche Parameter diverse Szenarien durchgespielt werden, um so bessere Entscheidungen für Maßnahmen und Investments treffen zu können.

Die Programmierer haben mittlerweile auch gemerkt, dass in vielen Teilen der Welt das metrische System vorherrscht und auch andere Währungen als der Dollar benutzt werden. Nun dürfen die Zahlen und Maßangaben eingestellt und verrechnet werden. Vor allem können internationale Firmen nun eine globale Aufbereitung der Daten mit entsprechender Darstellung vollbringen.

Die Abteilung Energie-Management im Softwarepaket schaffees jetzt, Echtzeitdaten zu verarbeiten, Auswertungen zu bestimmten Zeitabschnitten zu produzieren und automatisch neue Geräte und Erweiterungen in der Infrastruktur zu entdecken und deren Daten zu erfassen.
(Ralf Müller)

Lesen Sie auch :