iPhone4 im Intensiv-Test

MobileSmartphone

»Das iPhone 4 hat alles, um in der Top-Liga der Smartphones mitzuspielen«, beginnt Gizmodo-Redakteur Maxim Roubintchik seinen Test. Begeistert ist er vom großen und sauber darstellenden Bildschirm, obwohl in einigen Geräten vor allem bei US-Kunden angeblich gelbe Schlieren auftreten – im gekauften Testgerät gab es das aber nicht.

Die Kameraqualität sei für ein Mobiltelefon Spitze, die App-Auswahl im Store noch immer deutlich besser als bei der Android-Konkurrenz. Doch über Probleme mit der Telefonqualität (und Lösungsmöglichkeiten dazu) berichtet der Gizmodo-Mann ebenfalls.

Auch von der Benutzeroberfläche ist er überzeugt: »Wahrscheinlich könnte man das iPhone sogar einem Affen in die Hand drücken«. Es reagiere und übertrage zudem schneller als das 3GS und deutlich schneller als das 3G/2G.

Sein Fazit: »Wer ein 3GS hat, wird das iPhone 4 als Verbesserung empfinden, allerdings nicht so dramatisch«. Mit dem Kauf des iPhone4 mache man definitiv nichts verkehrt – es sei ein solides und gutes Smartphone. Wie ein Härte-Test amerikanischer Nutzer im Video zeigt, ist das Handy zudem sehr empfindlich. Außerdem ist es nicht ganz so stylish wie sein Vorgänger: Die Ecken sind nicht mehr so stark abgerundet und so liegt es schwerer in der Hand.

Mehr über das Arbeiten, Surfen und Telefonieren mit dem aktuellen Apple-Phone hier auf acht lange Seiten verteilt. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen