Neue Version von Online-Terminplaner Doodle
Der Online-Terminplaner Doodle kann sich mit Google, Outlook, Lotus Notes und vielen anderen synchronisieren und integriert nun Terminvereinbarung und Terminübersicht in einer Oberfläche. Auch mit der passenden iPhone-App lässt sich eine »Terminzentrale« einrichten. Die Terminkalender lassen sich zudem in Webseiten einbinden fast wie YouTube-Videos.
Der Online-Service aus der Schweiz kommt nun mit einer neuen grafisch aufgepeppten Oberfläche. »Ab sofort bringt Doodle an einem Ort alle nötigen Informationen und Funktionalitäten zusammen, um effizient und einfach einen Termin mit mehreren Personen zu vereinbaren«, vermarktet das Unternehmen seinen Dienst. Die Einbindung der persönlichen Agenda in die Doodle-Kalenderansicht mache Terminvereinbarungen in der Gruppe und die persönliche Terminübersicht jetzt zur Einheit, heißt es.
In einem Video zeigt Doodle die neuen Funktionen:
(Calendar connect from Doodle AG on Vimeo).
Da sich in der neuen Version auch mehrere »Fremdkalender« verbinden lassen – diese Funktion hatte Google für andere Google-Kalender schon eine geraume Weile eingefügt, jedoch nicht für ndere Kalendersysteme – können so die Termine und Daten immer auf aktuellem Stand gehalten werden. Terminanfragen an lassen sich jetzt zudem direkt aus der Kalenderansicht starten und beantworten – eine Funktion, die beispielsweise sozialen Netzen wie Xing noch fehlt.
In persönlichen Kalender-Feeds lassen sich verschiedene Terminarten integrieren, etwa öffentliche Feeds wie Feiertage oder Schulferien mit persönlichen Geschäftsterminen. Beim Instant Messaging abgekuckt hat sich der Schweizer Hersteller die Funktion, die herausfindet, ob andere Personen im Terminnetzwerk verfügbar sind. Dies funktioniere auch mit anderen Kalendersystemen, meldet Doodle.
Die Schweizer versprechen eine »strikte Datenschutz-Policy« und wollen so offenbar gegen Google Calendar auftrumpfen – oder es vielmehr mit einbinden. Die neuen Funktionen würden »vollumfänglich« für den Google-Kalender verfügbar sein. Andere Online-Kalender wie Yahoo!, Windows Live oder Apples MobileMe könnten über Doodle oder über kalenderseitiges Abonnieren eines ICS-Feeds angebunden werden. Beim Outlook Connector beginne man jetzt mit der Auslieferung einer »private beta« -Version.
Die Profiversion des Online-Tools, die noch viel mehr Integrationsmöglichkeiten bietet, kostet zwar ein bisschen Geld, doch im Kern bleibe Doodle ein kostenloser Dienst, erklärt das Unternehmen. (Manfred Kohlen)