Operas Mobile WebReport: Handysurfen geschieht meist abends
Der norwegische Browserspezialist Opera prüft regelmäßig, wer wann mit Opera-Mini im Internet surft. Rund um die Welt, so der Report über das Nutzungsverhalten von 61,4 Millionen Nutzern des Mobilbrowsers, scheinen die User von acht Uhr abends bis Mitternacht am Häufigsten mobil online zu gehen.
Und dies passiere unabhängig von Unterschieden in Ort, Wirtschaft, Kultur oder anderen Einflüssen. Der Abend ab 20:00 Uhr sei die meistgenutzte Surfzeit für Handy-Nutzer und auch die Zeit mit dem größten Datenverkehr, erkennt Opera, am Tage surft man wohl lieber stationär – vermutlich am Firmen-PC – und übertrage dort weniger Daten.

In Südamerika und Asien falle fast aller Datenverkehr mobil an, analysiert die Firma die Traffic-Muster. Indonesien überhole beim mobilen Web inzwischen sogar die bisherige unangefochtene Nummer 1 Russland. Die USA folgten nur noch den Südafrikanern und der Ukraine bei der mobilen Nutzung, behauptet die Studie, und Nigeria habe ein außergewöhnlich hohes hohes Wachstum zu verzeichnen. (Manfred Kohlen)