1&1 bringt nun doch sein »SmartPad«
1&1-Mutterfirma United Internet gab dem Gerücht um das »UIPad« seinen Namen. Doch so weit entfernt von der Realität war die Ankündigung von UI-Chef Ralph Dommermuth nicht: Nur 8 Tage später traf die offizielle Pressemeldung des Unternehmens zum Produkt ein. Der echte Name des Tablets und seine technischen Daten sind nun gelüftet.
»SmartPad« soll es heißen, mit 7-Zoll-Display im Taschenbuchformat daherkommen und per Touchpad-Bedienung mobilen Internet-Zugang und mehr ermöglichen.

Die Oberfläche unter Android sei »individuell gestaltbar«, meldet 1&1. Der einfache Zugriff auf einen »1&1-Store« per Klick stelle »eine Vielzahl interessanter Apps« zur Verfügung. Besonders beliebte Programme wie ein E-Book-Reader oder der Wetterbericht seien bereits »als Widgets vorbelegt«.
Das Pad kann über WLAN 802.11n auf den heimischen DSL-Router zugreifen, ein USB-Surf-Stick verbinde das Gerät auch unterwegs. »Ein passender Mobilfunk-Tarif ist auf Wunsch beim 1&1 DSL-Paket kostenfrei dabei«, preist das Unternehmen seine Internet-Dienste an. Damit ließe sich drei Monate lang umsonst surfen, danach fielen 1,99 Euro pro Tag an, wobei je Monat bereits ein kostenfreier Tag enthalten sei. Alternativ ließe sich eine Flatrate für 9,99 Euro im Monat erstehen – so teuer wie von manchen befürchtet, wird es also nicht. Womöglich treibt Dommermuth so erneut die Konkurrenz zu Preissenkungen.

Die Zugaben zeigen, dass 1&1 auf den Massenmarkt abzielt: Die Firma redet über einen vollwertiger Music-Player, einen digitalen Bilderrahme und das Abspielen von Videos. Das Gerät sei eine wahre Multimediazentrale, die allerlei Daten steuern und abspielen könne, eine zusätzlich für 30 Euro erhältliche Docking-Station, die per Fernbedienung bedient werden kann und einen Subwoofer besitzt, kann auch Stereoanlage und andere Geräte steuern.
Das Gerät habe einen SD-Karten-Slot, in dem bereits eine 2 GByte große SD-Karte stecke sowie einen USB-Anschluss für die Anbindung etwa einer Digitalkamera.

Wie angekündigt, ist das Gerät zunächst zusammen mit dem 1&1-Tarif »Doppel-Flat 16.000« erhältlich- wer sich zwei Jahre verpflichtet, bekommt das SmartPad geschenkt. Die Monatsgebühr liegt bei 29,99 Euro in den ersten 24 Monaten und schließlich bei 34,99 Euro pro Monat für die Zeit danach. Für Bestandskunden soll das 1&1 SmartPad in Kürze ebenfalls verfügbar sei, verspricht der Anbieter ohne Angabe von Modalitäten. Ob es später auch tarifunabhängig angeboten wird, liegt ebenfalls noch im Dunkeln. (Manfred Kohlen)