Projekt-Portfolio-Management für’s Smartphone

Karriere

Die integrierte Compuware-Lösung Changepoint unterstützt Technologieunternehmen dabei, die Profitabilität ihrer Dienstleistungen zu erhöhen und den Fokus auf effektives Produktmanagement zu legen. Die Software verknüpft PSA mit PPM, um operative Prozesse transparent zu machen. Die Version 2010 bietet unter anderem verbessertes Collaboration von Teams sowie eine optimierte Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel bei Funktionen der Entscheidungsfindung.

Eine besondere Bedeutung kommt der Unterstützung von mobilen Endgeräten zu, denn der mobile Arbeitsplatz wird immer wichtiger. Mit Changepoint 2010 können Anwender auf ihrem BlackBerry oder iPhone Funktionen wie die Zeiterfassung und Aufgaben zugreifen und diese aktualisieren. Außerdem lassen sich auch Freigabeprozesse über Workflows steuern.

Vereinfachtes Anforderungsmanagement
Ein weiteres wichtiges Feature von Changepoint 2010 stellt das Request Management dar. Damit lassen sich die Ideenfindung und der Anforderungsmanagement-Prozess vereinfachen. Mithilfe des Screen-Capture-Programm kann zudem der Support schneller und einfacher gestaltet werden. Die Team-Ordner von Changepoint sollen die Zusammenarbeit zwischen Teams an verschiedenen Orten wie auch zwischen Kunden, Zulieferern und Partnern erleichtern. Mit der verbesserten Suchfunktion lassen sich Inhalte eines Ordners oder dessen Anlagen durchsuchen.

»Compuware Changepoint passt sein Portfolio kontinuierlich an den wachsenden Bedarf an mobilen Anwendungen an und erhöht damit den Mehrwert für seine Kunden. Es bedient die steigenden Ansprüche an das Projektmanagement und den Professional Services Bereich in Technologieunternehmen« erklärt Lori Ellsworth, Vice President, Compuware. Changepoint wurde zugleich in den  Leaders Quadrant des PPM Magic Quadrant von Gartner aufgenommen.
(sg)

Weblink
Compuware
Gartner

Lesen Sie auch :