Sony warnt vor überhitzenden Notebooks
Konkret betreffe es 535.000 ausgelieferte Notebooks, darunter die Modelle der Serie Vaio F und Vaio C. Seit Januar bestehe das Problem, welches nun durch 39 konkrete Fälle von überhitzten Geräten entdeckt wurde. Der Fehler stecke im Temperatur-Management des BIOS. Wer sich mit dem System einigermaßen auskenne, könne durch ein Update eine reparierte BIOS-Variante einspielen, bietet Sony an. Ansonsten müsse der Kunde seinen Rechner zum Service bringen, um den Austausch von Technikern vornehmen zu lassen.
Der BIOS-Austausch empfehle sich für insgesamt 646.000 ausgelieferte Notebooks, denn man habe bei der Gelegenheit noch ein paar andere Fehler im Code gefunden. Vaio-Besitzer sollten ihre Maschine auf die Typenbezeichnung überprüfen. Wer VPCCW25FG/B, VPCCW25FG/P oder VPCCW25FG/W auf der Unterseite findet, sollte unbedingt zum Update schreiten.
(Ralf Müller)