Juli 2010
IBM kauft Live-Deduplizierung

EuGH verklagt Österreich wegen fehlender Vorratsdatenspeicherung

YouTube akzeptiert längere Videos

ITespresso-Podcast Nr. 71 vom 30. Juli 2010

Mini-Notebook für 109 Euro

Microsoft: IE9-Beta kommt im September
ERP zum Zusammenstecken – Gegenwind für SAPs Business-by-Design?

App Genome Project untersucht datensammelnde Apps

Günstiger externer DVD-Brenner bei Media Markt
Sicherheit: Microsoft kooperiert mit Adobe

Vier Millionen Android-Nutzer luden Datenklau-App herunter
Domainfactory-Server mit SSD
Security: Adobe schließt sich den Borg an

Domainfactory: Managed Server mit Solid State Drive

Samsung bringt drei neue Farblaser-Multifunktionsgeräte

Hacker sticht NSA aus: Alle Mobiltelefonate für 1000 Euro abhörbar

Nuance kündigt Dragon NaturallySpeaking 11 an

Indien: Billigtelefon mit Solarzellen

Nvidia nicht mehr Marktführer bei Grafikchips

Notebook für 599 Euro bei Aldi Süd
Amazon schrumpft den Kindle

Amazon bringt Kindle für 139 Dollar

E-Book-Reader-Markt verfehlt Erwartungen
Einer für alle: Neuer W3C-Validator

W3C führt Validierungsdienste zusammen

Safari 5.0.1: Patches und Erweiterungen für den Apple-Browser
Samsungs Galaxy S kommt bald mit Android 2.2

Juniper Networks kauft sich in Mobilsicherheit ein
IBM packt vielfältige Netzwerkschutz-Tools in ein Paket

PadPublisher wandelt Gedrucktes zur iPad-App um

Windows XP für 19,99 Euro

Disney kauft Social-Gaming-Anbieter Playdom

Zweite Beta von Firefox 4

Intel forscht zu Atom und MeeGo in China
Apple: Profi-Mac mit bis zu 12 Prozessorkernen
Neue Appliances zur Data Loss Prevention

Apple: Neue iMacs mit Magic Trackpad

PayPal-Nutzer sind bevorzugte Angriffsziele von Online-Betrügern

Zwischen Net- und Notebook: Dell bringt Inspiron M101z
Larry Ellison ist Spitzenverdiener unter den US-CEOs

Yahoo sucht in Japan mit Google

Firmenchefs: Larry Ellison verdient am meisten

Datenschutzbehörde besuchte Google

Britisches Verteidigungsministerium verliert mehr als 1000 Speichergeräte in zwei Jahren

Aldi Süd: Medion-Navi für 139 Euro

Am Festplatten-Run will auch Conrad Elektronik teilhaben

Ist Microsoft schuld am BP-Ölproblem?

Trojaner umgeht geschickt Chipkarten-Autorisierung

USA: iPhone-Jailbreak ist legal

Sicherheitslücken? Microsoft will Entdecker nicht finanziell belohnen
Markt für Interim Management bricht ein
