Exchange- Probleme: Noch immer Ärger mit iOS4-Update

IT-ManagementIT-ProjekteMobileSicherheitSicherheitsmanagementSmartphone

Das iPhone könne sich mit Micosofts Mailsystem Exchange synchronisieren, hieß es einst   bei der Bewerbung des iPhone 3GS. Stimmt wohl nicht mehr so ganz:  Anwender bescheren sich, dass ihre Exchange-Daten nicht mehr im iPhone-Kalender angezeigt werden oder Daten wie Kontakten, Textnachrichten und Notizen ganz verschwinden. Das MIT (»Massachusetts Institute of Technology«) jedenfalls warnt vor dem Upgrade auf iOS4.

Schon bei der Live-Übertragung der Fußball-WM gab es Probleme mit dem iOS4-Update, die Telekom musste ihre App dazu umschreiben. Nun tauchen auch Probleme mit der kommerziellen Nutzung auf, und das MIT empfiehlt Administratoren, ihren Mobilnutzern das Upgrade erst einmal zu verbieten.

Im Apple-Supportforum diskutieren Nutzer über verschwundene Daten. Einer der Anwender hatte bereits 500 Kontakte verloren und sucht verzweifelt nach Möglichkeiten, sie wiederzuholen. Ein anderer Anwender empfiehlt, im Exchange-Server eine Synchronisation mit Google Mail einzustellen – mit diesem würde sich das Apple-iPhone auch per iOS4 problemlos abgleichen.

Ob Apple der Umweg über seinen neuen Erzfeind Google recht ist? (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen