Opera 10.60 unterstützt WebM

BrowserWorkspace

Opera hat seinen Browser in Version 10.60 veröffentlicht. Neben kleineren Änderungen an der Oberfläche – so integriert man einige neue Suchmaschinen und verpasst dem Opera-Button die Aufschrift »Menü« – stecken die Änderungen vor allem unter der Haube. So verspricht man erneut eine etwa 50 Prozent bessere Performance, was der Nutzer vor allem auf javascript-lastigen Seiten wie Gmail und Facebook spüren soll.

Zudem gibt man dem Nutzer die Kontrolle über Geolocation-Funktionen, so dass er entscheiden kann, ob eine Website seine IP-Adresse nutzen darf. Man unterstützt WebM, das von Google geschaffene Videoformat fürs Web, und führt mit Appcache, der Daten lokal speichern soll, um bestimmte Web-Anwendungen auch ohne Internet-Verbindung zu nutzen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :