»InstaLoad«: Microsoft will jetzt mit Batterien Geld verdienen
»InstaLoad« heißt eine aufladbare Batterie, die an beiden Enden je einen positiven wie auch einen negativen Pol hat; sie kann also einfach in ein Gerät zum Aufladen gesteckt werden, ohne dass sich der Nutzer darum kümmern muss, ob die Batterie falsch herum liegt.
Das Patent steht ab sofort für alle Lizenznehmer bereit. Außer Batteriehersteller Duracell haben sich auch der Lampenhersteller AE Light, die LED-Lichthersteller Novatac und Muyshondt sowie der Fahrradzubehör-Anbieter Serfas in die Liste der Partner eingereiht.

Damit begibt sich Microsoft wirtschaftlich erstmals in völlig andere Gefilde als die der reinen Digitaltechnik. Auf einer Webseite demonstriert MS, wie InstaLoad funktioniert.
Das System operiere mit allen Batterien in Zylinderform, darunter auch mit Spezialbatterien wie etwa für Kameras oder Hörgeräte. Von Anbietern elektronischer Hilfsmittel für Behinderte verlangt Microsoft keine Lizenzgebühren, und so finden sich schon ein Hörgerätehersteller und ein Anbieter von Hilfsmitteln für Körperbehinderte auf Microsofts Partnerliste. (Manfred Kohlen)