Mit Web-Einstiegshilfe VMWare go von der kleinen auf die größere Virtualisierungs-Plattform

CloudIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeVirtualisierung

VMware Go kommt nun mit neuen Features: Die webbasierte »Einstiegshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen in die virtuelle Welt« ermöglicht nun KMUs, die schon unter VMware Server virtuelle Maschinen aufgesetzt hatten, durch eine einfache Oberfläche schnell auf die größere ESXi Plattform zu migrieren. Die Funktion »Collective Intelligence« erlaube bei jedem Virtualisierungsschritt zu sehen, welchen Weg andere User gegangen sind, um die »Best Practice« zu finden.

VMware Go sei zusammen mit Shavlik Technologies, einem Anbieter von IT Management-Software, entwickelt worden, erklärt VMWare. Durch eine  Integration von Musterlösungen könnten so kleine Firmen jedem Stadium der Virtualisierung »die Vorgehensweise anderer User vergleichen  sowie Protokolle und Berichte einsehen, die beispielsweise Auskunft über die durchschnittliche Zahl unter ESXi aufgesetzter virtueller Maschinen geben«.

Das Einrichten virtueller Maschine ist  laut Hersteller mit dem neuen Tool ganz einfach: Eine einzige Web Browser Schnittstelle, ein »intuitives Wizard Setup« und »kollektive intelligente Navigation« würden Installation und Setup beschleunigen, ein integrierter Hardware-Kompatibilitäts-Check automatisiere die Auswahl physikalischer Server-Umgebungen, und die Migration von mittels VMware Server erzeugter virtueller Maschinen zu VMware ESXi sei weitestgehend automatisiert. Die Umsetzung bestehender physikalischer in weitere virtuelle Rechner sowie die Installation virtueller Applikationen laufe fast von selbst.

Und last but not least lockt VMware mit einer einfachen Management-Schnittstelle für die Umstellung in die virtuelle Umgebung. Das Monitoring von virtuellen Maschinen zur  Ressourcenplanung ist ebenfalls im Angebot.
Wie es funktioniert, zeigt VMware in einem 20minütigen Trainingsvideo:

 (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen