3D-Display per Wassertropfen
Forscher in Pittsburgh zeigten eine 3D-Version des Spieles Tetris – eigretlich eine 2,5D-Darstellung, scherzten die Forscher, denn die Dreidimensionlität käme durch nur vier Lagen.

Ein Projektor mit vier Display-Lagen und ein Wasserbehälter, aus dem Tropfen durch je 50 Stahlnadeln herunterfallen, ergeben das Display – bei der Tropfgeschwindigkeit sei die Auflösung gut genug für Videos.
Bei leistungsfähigeren Projektoren und besserer Kontrolle über die Wassertropfen wäre ein »echtes« 3D-Tropfendisplay denkbar, erklären die Forscher in einem Bricht für die Computergrafik-Konferenz SIGGRAPH .
Mehr dazu haben die Kollegen von Pressetext recherchiert, die über das »Tropfen Tracking« der komplexen Technik dahinter berichten.. Ein Video dazu haben sie dabei auf YouTube gefunden:
(Manfred Kohlen)