Visual-Basic-Trojaner deaktiviert Windows-7-Security-Software
Die Trojanersoftware »Backdoor.MSIL.Bot.A« sei eine Bedrohung für Windows Vista- und Windows 7. Dass sie auf der Programmiersprache Visual Basic.NET beruht, ist an sich nicht so beunruhigend.
Doch jenes sei auf beiden Microsoft-Betriebssystemen vorinstalliert, und so könnten Malware-Autoren, die auf Basis von Visual Basic.NET programmieren, ihren Trojanern mit weniger Aufwand gleich mehrere Aufgaben zuteilen. Zudem sei auch der Schadcode, der die Kommandos enthält, weniger komplex. BitDefender rechne daher damit, dass in Zukunft häufiger Malware auf Basis dieser Programmiersprache entwickelt wird.
Dass der neue Trojaner Antivirenprogramme blockt und löscht, ist nur ein weiteres Detail. Ungewöhnlich sei nur, dass dies gleich seine erste Aufgabe ist, bevor er sich daran macht, Logins und Passwords abzugreifen. (Manfred Kohlen).