CRM-Software für den Mittelstand: CAS genesisWorld 12
Die CAS Software AG aus Karlsruhe folgt dem aktuellen Trend mobiler Enterprise-Lösungen und hat ein iPhone-App namens »Mobile CRM for iPhone« für die 12. Version von CAS genesisWorld entwickelt. Damit lässt sich von unterwegs aus auf alle Kundeninformationen in der Kundenmanagement-Lösung zugreifen. Die mobile Anwendung startet mit einem Cockpit und zeigt aktuelle Termine und verknüpfte Adressen. Per Fingerdruck erhält der Benutzer dann sämtliche in der Adresskarte hinterlegten Informationen und kann direkt per Telefon, E-Mail oder SMS Kontakt aufnehmen.
Ebenfalls neu ist das Modul »Survey« für Befragungen von Kunden und Geschäftspartnern. Mitarbeiter in Support, Vertrieb oder Marketing können die Fragebögen individuell entwerfen. Das Ergebnis lässt sich strukturiert darstellen und folglich zum Beispiel für systematische Qualifizierung von Verkaufschancen benutzen.

Die Anwendung »Mobile CRM for iPhone« soll Ende Juli im App-Store von Apple zum Download bereitstehen. (Bild: CAS Software)
Zusammenspiel mit Lotus Notes und Inxmail
Mit der neuen Version 12 können CAS genesisWorld und Lotus Notes unternehmensweit gemeinsam eingesetzt werden. Termine und Aufgaben aller Benutzer werden automatisch abgeglichen, sodass sie jeweils in beiden Systemen vorhanden sind. Zahlreiche Häufig setzen Vertrieb und Marketing auch die E-Mail-Marketing-Lösung Inxmail ein. Mit der neuen Version lassen sich Berichte zu Mailingaktionen direkt in CAS genesisWorld erstellen und speichern. Bei der Auswertung werden auch die anonymisierten Klicks auf Links in dem Mailings berücksichtigt.
Datenschutzrichtlinien einfach umgesetzt
Mit genesisWorld 12 lassen sich auch die neuen gesetzlichen Datenschutzrichtlinien umsetzen. So sollen ausgereifte Sicherheitsmechanismen dafür sorgen, dass personenbezogene Adressdaten gesetzeskonform behandelt werden. Besondere Regeln für den Im- und Export von Daten, Vorgaben für den Adress-Assistenten, Unterstützung bei der Auskunftspflicht und weitere Sicherheitskomponenten sollen den Missbrauch durch Unbefugte, Diebstahl und Verlust verhindern.
Für den Einsatz in speziellen Unternehmensbereichen bietet CAS genesisWorld diverse Module. Administratoren erhalten beispielsweise mit dem Modul »Form & Database Designer« ein Tool an die Hand, mit dem sie die Programmoberflächen an die firmenspezifischen Anforderungen anpassen können. Erweitert hat CAS auch die Module Projects, Sales und Helpdesk und Report um neue Funktionen; zudem sollen die Anwendungen jetzt schneller laufen.
(sg)
Weblink
CAS Software AG