Kostenlose mobile Videotelefonie: Skype blockiert Fring
Nachdem Fring seine Videotelefon-App für das iPhone veröffentlichte – auf Android und Symbian gab es die Anwendung schon – schienen Drohnen von iPhone-Nutzern das Tool aus dem Appstore herunterzuladen und zu nutzen. Ein Wunder, das es noch nicht von Apple geblockt wurde – der Bösewicht aus Frings-Sicht ist diesmal Skype.
Offenbar hatten zu viele Fring-Nutzer am Wochenende und am Montag versucht, Kontakt mit Skype-Nutzern und dessen Videotelefoniefunktion (Ankündigung hier und Produktownload hier ) aufzunehmen.

Selbst Skype kam schon einmal in Schwierigkeiten – und kündigte an, ab Ende des Jahres die UMTS-Videotelefonate kostenpflichtig zu machen – selbst unter Skype-Nutzern. Irgendjemand muss den Datenverkehr schließlich bezahlen.
»Videophonieren« zwischen allen Plattformen bleibt also erst einmal ein Traum. (Manfred Kohlen)
Update am 13.07.2010:
Skype hat unsere Meldung gesehen und reagiert. Die Behauptungen von Fring seien falsch, man blocke Fring ja gar nicht, doch das Unternehmen habe sich nicht an die Regeln für die Nutzung der API gehalten. Man werde reagieren, um die eigene Marke zu schützen.
im Originaltext: »Skype has been in discussions with Fring regarding our belief that Fring is breaching our API Terms of Use and End User Licence Agreement. Skype is disappointed that an amicable resolution was not possible. There is no truth to Fring’s claims that Skype blocked them, it was their decision and choice to withdraw Skype functionality.
Skype encourages openness and supports developers to build products that work with Skype in accordance with our various API licences. In this case Fring violated Skype’s terms by misusing the Skype software in ways which it was not designed for and which does not scale to meet consumer demand. Just this past weekend Fring had to pull down Skype support for their iPhone video client which further damaged the Skype brand and disappointed consumers yet again.
Skype will rigorously protect its brand and reputation and those companies that do not comply with our terms will be subject to enforcement.«