Microsoft und Citrix bauen Allianz aus

AllgemeinCloudVirtualisierung

Unter dem Schlagwort V-Alliance 2.0 starten Microsoft und Citrix die zweite Runde ihrer Zusammenarbeit. Die beiden Softwareriesen wollen Geschäftskunden zukünftig einen »neuen Rundum-Service bieten – von der Server- über die Applikations- bis zur Desktop-Virtualisierung«, wie es in der Pressemitteilung heißt.

Dazu sollen viele IT-Partner mit ihren entsprechenden Produkten, Lösungen oder Services in die Virtualisierungs-Allianz aufgenommen werden. Bis Ende 2011 sollen laut Microsoft rund 270 Partner der Allianz angehören.

Für Kunden soll der Vorteil darin bestehen, dass sie IT-Lösungen aus einer Hand erhalten, deren »durchgängige Lösungsstrategie vom Rechenzentrum bis zum Front-End sich leicht an verändernde Geschäftsanforderungen anpassen lassen«.

Vorgestellt wurde die Initiative auf der weltweiten Partnerkonferenz Microsofts in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington.

Steve Ballmer übergibt V-Alliance-Preis
Um die Kooperation für potenzielle Partner attraktiver zu machen, gibt es auch einen Preis zu gewinnen, den »V-Alliance Partner of the Year 2010«. Virtualisierungspartner können sich bis 17. September 2010 bewerben. Die Gewinner werden am 6. Oktober von Microsoft-Chef Steve Ballmer auf dem V-Alliance Summit in Köln vorgestellt.
(mt)

Weblinks
V-Alliance

Lesen Sie auch :