Blackberry Protect: Beta-Phase für neuen Sicherheitsservice läuft an

Data & StorageMobileSicherheitSicherheitsmanagementSmartphoneStorage

Research in Motion hat einen neuen Service namens Blackberry Protect gestartet, über den Blackberry-Besitzer ihre Daten sichern und wieder herstellen können, ihr Smartphone lokalisieren und bei Bedarf remote sperren oder die Daten löschen können. Derzeit befindet sich Blackberry Protect noch in der geschlossenen Beta-Phase, an der nur Mitglieder der Blackberry Beta Zone teilnehmen können. Später im Jahr soll jedoch eine Beta für die Allgemeinheit folgen.

Bildergalerie

Um Blackberry Protect zu nutzen, muss der Anwender zunächst eine App installieren und kann dann festlegen, welchen Daten – Kontakte, Kalender, Memos, Tasks, Lesezeichen, Textnachrichten – wie oft gesichert werden sollen. Nach dem ersten Backup werden nur noch inkrementelle Sicherungen angelegt, so dass nicht allzu viele Daten übertragen werden müssen.

Über ein Webportal kann der Nutzer das Klingeln aktivieren, falls er seinen Blackberry verlegt hat. Ebenso lässt sich der Standort des Gerätes auf einer Karte anzeigen und im Falle des Verlusts das Gerät sperren. Auf dem Display kann dann auch eine Nachricht für den Finder angezeigt werden, etwa mit den Kontaktdaten des Besitzers. Hilft das alles nichts, lassen sich alle Daten vom Gerät remote löschen – sowohl die auf dem internen Speicher als auch die auf der Speicherkarte. Mithilfe des Online-Backups kann dann alles auf einem neuen Blackberry wiederhergestellt werden.

Wann Blackberry Protect die Beta-Phase verlassen wird, steht noch nicht fest. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :