Intel: Bestes Quartal in der Firmengeschichte
So verzeichnete der Prozessorhersteller einen Umsatzanstieg von 34 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 10,8 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn kletterte gar um 175 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar; der Gewinn pro Aktie 51 Cent und übertraf damit die Erwartungen der Analysten deutlich, die mit 43 Cent gerechnet hatten.
Intel profitierte vor allem vom sich erholenden PC-Markt, durch den die PC Client Group des Herstellers ihren Umsatz von 5,99 auf 7,83 Milliarden Dollar steigern konnte. Mit Mobilprozessoren erzielte man einen Rekordumsatz, ebenso mit Server-Prozessoren, wobei man hier davon profitiert, dass das Wachstum auf dem Server-Markt von x86-Systemen angetrieben wird. Der Umsatz der Data Center Group kletterte dadurch von 1,48 auf 2,11 Milliarden Dollar.
Intels Bruttogewinnmarge lag bei 67 Prozent und damit sogar über der höchsten Prognose von 66 Prozent. Das PC- und Server-Segmet seien gesund, fasste Intel-Chef Otellini zusammen, er erwarte eine weiter steigende Nachfrage. Dementsprechend optimistisch sind die Prognosen für die Zukunft. So rechnet man im dritten Quartal mit einem Umsatz von 11,6 Milliarden Dollar plus/minus 400 Millionen Dollar. (Daniel Dubsky)