Service Pack 1 für Windows 7 kommt erst 2011

BetriebssystemCloudServerSicherheitSicherheitsmanagementSoftwareWorkspace

Für Windows 7 bringt das Service Pack keine neuen Features, sondern enthält nur alle Updates, die seit dem Start des Betriebssystems im vergangenen Oktober veröffentlicht worden sowie einige zusätzliche Hotfixes. Für den Windows Server 2008 gibt es dagegen mit Dynamic Memory und Remote FX zwei neue Features.

Dynamic Memory erweitert Hyper-V, so dass der Hauptspeicher eines Hosts verschiedenen Gastsystemen dynamisch zugewiesen werden kann. So kann eine VM bei Bedarf im laufenden Betrieb mehr Speicher erhalten beziehungsweise Speicher abtreten, wenn er nicht benötigt wird.

RemoteFX sorgt für eine verbesserte 3D-Grafikausgabe durch Hardware-Beschleunigung, so dass bei Remote-Desktop-Sessions Grafikeffekte beim Client unabhängig von dessen Grafikstack angezeigt werden.

Auf seiner Worldwide Partner Conference (WPC) hat Microsoft nun eine öffentliche Beta des Service Packs präsentiert. Wie Windows Communications Manager Brandon LeBlanc im Windows-Blog schreibt, soll die fertige Version aber erst in der ersten Jahreshälfte 2011 veröffentlicht werden. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :