Windows Azure: HP und Microsoft planen Komplettlösung

NetzwerkeSoftware

Hardware, Software, Services und Outsourcing-Dienste – alles soll drin sein in der gemeinsamen Lösung, die HP und Microsoft für Windows Azure bauen. So können die als Zielgruppe angepeilten Großkunden die Anwendungsplattform entweder auf Basis von HPs Converged Infrastructure nutzen oder über ein Rechenzentrum von HP als Hosting-Dienstleistung beziehen.

Laut Pressemitteilung können Unternehmen mit der Appliance für Windows Azure ihre Softwareanwendungen »bedarfsgerecht skalieren, neue Online-Services bereitstellen sowie Windows- und .NET-basierte Applikationen in die Cloud auslagern«.

HP steuert für Windows Azure nach eigenen Angaben folgende Angebote bei:

• Hosting-Dienstleistungen: HP Enterprise Services betreibt die Windows-Azure-Plattform für seine Kunden. Bis Ende des Jahres wollen Microsoft und HP eine eingeschränkte Produktivplattform für den Einsatz in HP-Rechenzentren bereitstellen.

• HP Converged Infrastructure: Die Infrastruktur der neuen Anwendungsplattform besteht aus Netzwerk-Lösungen (HP Networking) und Servern (HP ProlLiant).

• Rund-um-Services für Unternehmen

Microsoft und HP hatten schon im Januar dieses Jahres ihre Zusammenarbeit in Sachen Unternehmens-IT angekündigt. Dafür haben die beiden IT-Riesen insgesamt 250 Millionen US-Dollar locker gemacht.
(mt)

Weblinks
Windows Azure
HP Networking

Lesen Sie auch :