Patent-Klau: eBay soll 3,8 Milliarden Dollar zahlen

E-CommerceMarketingPolitikRecht

Xpert Ventures zufolge wollte man mit eBay ins Geschäft kommen und gewährte dem Auktionshaus Einblick in Patentunterlagen. eBay hätte die Informationen jedoch missbraucht, um neue Features wie Paypal Pay Later und Paypal Buyer Credit zu entwickeln. Derselbe eBay-Anwalt, der die Xpert-Unterlagen gesichtet hatte, habe versucht, die Verfahren für das Auktionshaus zum Patent anzumelden. Wegen der früheren Anträge von Xpert Ventures sei das jedoch gescheitert.

Bei Xpert Ventures ist man zuversichtlich, den Rechtsstreit zu gewinnen. Schließlich habe eBay die Patentierbarkeit der Verfahren bestätigt, indem das Auktionshaus versuchte, eigene Patente anzumelden. Die übliche Verteidigung, die Patentierbarkeit in Frage zu stellen, ist damit verbaut. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :