Kaspersky-2011-Versionen werden durch »Critical Fix« erneuert
Für die deutsche und französische Version von Kaspersky-Sicherheitsprogrammen der Generation »2011« stellt Kaspersky Bugfixes zusammen, intern hatte man es schon »Critical Fx 1« genannt, so wie Microsoft seine Patch-Sammlungen »Service Pack« nennt. Andere Sprachen sollen folgen. Die Versionen 10.0.1 von Antivirus und Internet-Security stehen nun zum Download bereit.
Die Erstausgabe soll einige Probleme mit sich gebracht haben, etwa das Stehenbleiben des Rechners nach dem Ende von Virensignatur-Updates oder die Fehlermeldung, das Update sei deshalb nicht möglich, weil die Liste der ungültigen Seriennummern beschädigt sei. Kaspersky hatte dazu eine Umgehungsstrategie veröffentlicht, die nach dem »Critical Fix 1« nicht mehr nötig ist. Probleme machten auch einige Rechnerkonfigurationen, bei denen Kasperskys Software den kompletten Arbeitsspeicher belegte, oder die USB-Prüfung, die später die Ports nicht mehr freigab.
Dabei hatte Kaspersky erst im Juni ein Update zur Version 11.0.0.232(a) geliefert: Die neue Aktualisierung muss nun erst einmal »von Hand« durchgeführt werden, ein Updaten der Signaturen danach ist empfohlen – das Critical Fix ist auf dem Stand vom 1. Juli. (Manfred Kohlen)
