HP will WebOS pushen – und sagt Pläne für Android- und Windows7-Tablets vorerst ab
HP wolle offenbar alle seine Pläne überdenken und viel mehr Entwicklungs- und Marketingpower in WebOS stecken, schreibt Silicon-Valley-Insider John Paczkowski für das Blog »Everything Digital« -des Wall Street Journals.
Vermutlich, um die Ressourcen nicht allzu zu breit zu streuen und mal für Windows, mal für Android und mal für das eigene System zu entwickeln, werde das kürzlich mit Palm gekaufte WebOS zu mehr als einem Handy-Betriebssystem ausgebaut.
Gerüchte gaben Android bei Tablets mehr Chancen als Windows 7, und so prüfte auch HP, ob es sich lohnt und kündigte schon sein Android-Tablet an. Doch nach dem WebOS-Kauf und den teuren Vermarktungsplänen dazu scheint man erst einmal Abstand vom Google-System nehmen zu wollen.
Doch ganz Abstand nehmen von anderen Betriebssystemen wird HP sicherlich nicht – schließlich lebt man auch davon. (Manfred Kohlen)