Toshiba: Cloud Companion AC100
Die Toshiba Europe GmbH hat sich mit Baureihe AC100 ein neues Mobile-Computing-Konzept ausgedacht. Das Netbook bietet dem Business-Anwender die Funktionalität eines Smartphones, bei einer Displaygröße von 10,1-Zoll. Der Akku des AC100 kann laut Hersteller bis zu sieben Tage im Stand-by Modus bleiben, ohne neu geladen werden zu müssen. Im Normalbetrieb soll der Akku auf eine Laufzeit von mindestens acht Stunden kommen.
Das Beste aus zwei Welten
Dank dem mobilen Betriebssystem Android 2.1 benötigt das im auffälligen Rautenstruktur gestaltete AC 100 weniger als eine Sekunde, um vom Stand-by-Modus in die vollständige Betriebsbereitschaft zu wechseln, also durchaus vergleichbar mit der eines Smartphone. Über das integrierte WLAN lässt sich auf das Internet zugreifen.
Unter den vorinstallierten Anwendungen findet sich das Programm Documents to Go, mit dem Microsoft-Office-Dateien ansehen und bearbeiten lassen, ein E-Mail-Client mit POP3-, IMAP- und Exchange-Support, ein Programm für Nachrichten, der Browser Opera Mobile und der Toshiba Media Player. Auf dem Netbook lassen sich nach Belieben bis zu fünf individuelle Benutzeroberflächen erstellen.

Der rund 900 Gramm leichte Cloud Companion AC 100 bietet als Schnnittstellen USB, Mini USB, HDMI und einen Kartenleser sowie eine 1,3-Megapixel-Webkamera. (Bild: Toshiba)
Dirk Thomaere, General Manager bei Toshiba Computer Systems Central Europe, erklärt das Besondere an dem neuen Netbook: »Unser Cloud Companion Modell Toshiba AC100 vereinigt das Beste aus zwei Produktkategorien: wie ein Smartphone ist das Toshiba AC100 immer funktionsbereit, bietet aber mit seinem größeren Display und einer voll ausgestatteten Tastatur zusätzlich die komfortable Bedienbarkeit eines Netbooks.«
Die beiden ersten Modelle sollen laut Toshiba im August 2010 zum Preis von 349 / 449 Euro (UVP) auf den deutschen Markt kommen.
Weblink
Toshiba Europe GmbH