Brother: Schüttel-Generator soll Batterien ersetzen
Im Prinzip sieht Brothers »Brothers Vibration-powered Generating Battery« aus wie eine herkömmliche Batterie. Der Hersteller hat sich für diese Bauweise entschieden, damit die Energiespender in normalen batterie-betriebenen Geräten verwendet werden können und sich die Technik schnell verbreitet. Im Inneren des Gehäuses befinden sich ein kleiner Induktionsgenerator und Kondensatoren.
Brother hat zwei Prototypen in AA- und AAA-Größe fertig, die eine Leistung von etwa 100 Milliwatt erzeugen können. Das reicht für kleine Geräte wie Fernbedienungen, die nicht ständig mit Strom versorgt werden müssen. Diese muss man dann vor der Benutzung nur kurz schütteln – Batteriewechsel entfallen und damit auch Batteriemüll.
Brother will die Technologie vom 21. bis 23. Juli auf der Tech-Frontier 2010 in Tokio vorführen, unter anderem in einer TV-Fernbedienung und einer LED-Taschenlampe. (Daniel Dubsky)