HP kehrt zurück in den Netbook-Markt
Obwohl Hewlett-Packard bezüglich Netbooks bisher eher zögerlich agiere, benehme sich das Unternehmen nun eher aggressiv, was das Durchdrücken seiner neuen Produktlinie angeht, berichtet die Digitimes und gibt Quellen bei Herstellern und im Handel an.
So habe man zwei neue Netbooks vorgesehen, die mit Intels neuen CPUs Atom N455 und N475 ausgestattet seien – und die sollen noch im dritten Quartal 2010 ausgeliefert werden.
Weil Intel erklärt hatte, man plane die neuen Atoms für den Einstiegs-Notebook-Markt – wo immer man auch die Grenze zu Netbooks ziehen mag – passt dies gut zu HPs bisheriger Strategie, seinen Einstiegs-Notebook-Bereich zu verteidigen. Aber eigentlich stünden die Orders für die typische Netbook-Konfiguration, merkt Digitimes-Redakteurin Monica Chen an.
Mit HPs Wiedereinstieg bei den Netbooks und Intels Ankündigung von Dual-Core-Atoms im Oktober werde ein heftiger Konkurrenzkampf im Netbook-Markt beginnen, hätten Analysten in Taiwan erklärt. Die vier Marktteilnehmer Acer, Asus, Samsung und HP würden sich im zweiten Halbjahr jedenfalls heftige Kämpfe liefern; die Netbook-Marktanteile könnten dabei ordentlich umstrukturiert werden. (Manfred Kohlen9