Stellt HP sein Windows7-Tablet doch nicht ein?
HP will offenbar weitermachen mit dem geplanten Windows-Tablet. Eine Kurzbeschreibung bei HP macht sich lustig über die zufälligen Beobachter: »No matter where you are or what kind of fun you’re in the mood for, the HP Slate 500 is all you need«. Das klingt nicht nach Scherz, sondern nach Marketing.
Dabei war die ganze Branche davon ausgegangen, dass HP das zugekaufte WebOS von Palm zuerst anbietet.
Bei der Enrgiespar-Einrichtung der Hersteller »Energy Star« hat man so ein Gerät zudem angemeldet. Das Dokument vom 12. Juli bestätigt Windows 7, Kamera und 8,9 Zoll-Display sowie die Taktrate der CPU (1,6 Hz). Dies könnte ein Intel Atom ein oder ein Core i5 duo. Zu den ersten aufgetauchten Datenblättern vom April dürfte eher ein Atom Z530 passen.
Nebulös erwähnt HP auf der Webseite Windows 7 Premium und die Möglichkeit, das Gerät nicht nur mit dem Finger auf dem Touchpad, sondern auch mit einem Stift zu bedienen.
Was es nun mit dem Windows-Pad auf sich hat, wird sich vermutlich noch im Juli herausstellen. (Manfred Kohlen)