Vodafone startet mit dem LTE-Ausbau in Deutschland

MobileMobilfunkNetzwerkeTelekommunikation

In einem Interview mit der Frankurter Allgmeinen Zeitung erklärte Vodafone-Chef Friedrich Joussen heute, die im Juli vergebenen Aufträge für den Netzausbau könnten Ende September 2010 gestartet werden.

Die Partner Huawei und Ericsson sollen erst einmal mit den »weißen Flecken« auf Deutschlands Breitbandkarte beginnen und so das Highspeed-Internet auch in ländliche Regionen tragen. Man wolle von Anfang an mit einer Durchsatzrate von 3 MBit/s starten.

Längerfristig sollen alle Mobilfunkstationen von Vodafone mit der »Long Term Evolution«-Technik ausgerüstet werden. Genauer gesagt sollen 2011 schon 1500 Mobilfunkstationen mit LTE-Technik ausgerüstet sein – das sind etwa zehn Prozent der Mobilfunkstationen von Vodafone -der Rest soll innerhalb er kommenden drei Jahre fertig sein: In den Städten werde man sein Netz auch durch die Frequenzen aus der »digitalen Dividende« erweitern können..

Hier wolle man noch weitaus höhere Bandbreiten anbieten, erklärte Joussen – bis zu 70 MBit/s. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen