Mobiles Internet wird schneller und günstiger

MobileSmartphone

Gute Nachricht für Manager, die viel unterwegs sind und dabei mit ihrem Smartphone Internetdienste nutzen. Nach einer Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) werden mobile Internettarife immer günstiger und zugleich schneller.

Gemeinsam mit dem Anbieter Teltarif.de hat der BVDW eine entsprechende Tarifübersicht veröffentlicht. Die Autoren des quartalsweise veröffentlichten »Mobile Monitor Q3/2010« sehen vor allem den flächendeckenden Netzausbau bei höheren Übertragungsraten als Ursache für die günstigen Internet-Gebühren für Handynutzer.

Schnelle Downloads mit HSDPA
Vor allem die Angebote mit schneller HSDPA-Geschwindigkeit von 1,8 bis 7,2 Megabit pro Sekunde im Download sind im Kommen (HSDPA, High Speed Downlink Packet Access). Laut BVDW stehen beim Upload in der Regel zwischen 0,384 und 2 Megabit pro Sekunde zur Verfügung.

Die billigste Internet-Flatrate liegt laut BVDW zurzeit bei 14,99 Euro im Monat, die günstigste Tagesflatrate bei 1,99 Euro sowie der billigste Volumentarif bei 19 Cent pro Megabyte.

Der »Mobile Monitor« zeigt die jeweils fünf günstigsten Internettarife für mobile Gelegenheits-, Tages- und Vielsurfer an. Die Tarifübersicht ist auf der BVDW-Website kostenlos als Download erhältlich (siehe Weblinks).
Außerdem gibt es einen Online-Tarifrechner von BVDW und Teltarif.de. Damit können Interessenten die Preise für mobile Internetnutzung tagesaktuell abrufen (siehe Weblinks).
(mt)

Weblinks
BVDW
Online-Tarifrechner

Lesen Sie auch :