Smartphone-Boom: 43 Prozent Jahressteigerung
Im zweiten Quartal 2010 wurden weltweit 60 Millionen Smartphones ausgeliefert, beschreibt ein aktueller Marktreport von Strategy Analytics Im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum sind das 43 Prozent mehr.
Nach der Studie ist RIM noch immer Marktführer in den USA, Nokia trotz Einbrüchen weltweit noch immer Nummer Eins. Apple ist laut Strategy Analytics auf dem Vormarsch und hat inzwischen einen Marktanteil von 14,1 Prozent – bei einer Umsatzsteigerung bei Smartphones um 61 Prozent innerhalb eines Jahres. Die iPhone4-Probleme (Meinung dazu hier) haben dem fortschreitenden Aufschwung offenbar erst einmal nicht geschadet. Allerdings würde der anhaltende Image-Schaden durch »Antennagate« das Geschäft Apples im dritten Quartal »nachhaltig« schädigen.
Vor allem die Android-Smartphones legten jetzt zu, schreibt Strategy Analytics, und insbesondere die Preissenkungen bei den Consumer-Smartphones würden für einen weiteren Marktaufschwung sorgen – langfristig auch wieder bei Apple.
Man rechnet jedoch damit, dass sich der Smartphone-Markt ähnlich entwickeln wird wie der PC-Markt: Höhere Mengen bei geringeren Gewinnmargen. (Manfred Kohlen)