Indien: Billigtelefon mit Solarzellen

MobileSmartphone

Wer mangels Steckdose nicht regelmäßig sein Handy aufladen kann, soll dies laut Vodafone nur länger in die Sonne legen: Das neue »VF 247« des indischen Ablegers von Vodafone, »Vodafone Essar«, sammelt Strom über Solarzellen. Acht Stunden Sonne würden eine komplette Ladung ergeben. Es soll im August in den örtlichen Handel kommen und noch ein Radio und eine Taschenlampe besitzen – was man eben so braucht, wenn man keinen Zugang zu Stromquellen hat.

Zwar stellte man das Gerät in der Großstadt Mumbai vor, gedacht ist es aber mehr für ländliche Regionen. Nach einer vollen Aufladung könne es mit vier Stunden Gesprächszeit und acht Stunden Standby aufwarten.

Auch Samsung, NTT Docomo und Motorola hatten auf der Mobilfunkmesse in Barcelona solarbetriebene Handys vorgestellt. Die wenigen, die schon auf dem Markt sind, sind allerdings lange nicht so günstig wie das Vodafone-Angebot.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen