Office für Mac 2011 kommt im Oktober
Die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Apple besteht nun schon seit 25 Jahren. Microsoft hat dafür eine eigene Macintosh Business Unit eingerichtet. Das jüngste Produkt aus Microsofts Mac-Abteilung ist die neue Office-Suite für den Mac. Das neue Mac-Office hatte Microsoft im Februar auf der Macworld in San Francisco vorgestellt. Jetzt gibt es einen konkreten Starttermin. Das Büroprogramm soll Ende Oktober in 13 Sprachen und mehr als 100 Ländern, darunter auch in Deutschland, erhältlich sein.
Die Business Version von Office für Mac 2011 besteht aus den Programmen Word, Powerpoint, Excel, Outlook und Messenger. Outlook für Mac ersetzt dabei das Kalender- und E-Mail-Programm Entourage. Unter Windows erstellte Outlook-Dateien (.PST) können importiert werden. Die Ansicht Conversation View” vereinfacht das Sortieren von E-Mails.

Die Businessversion von Microsofts Office for Mac 2011 wird 249 Euro kosten. (Bild: Microsoft)
Neue Bedienoberfläche mit Ribbon
Auch die Bedienoberfläche wurde überarbeitet. Ähnlich wie bei der Windows-Version von Office sind alle Funktionen in der neuen Büro-Suite in einem horizontalen Menüband, dem so genannten Ribbon, zusammengefasst. Anwender, die lieber mit Tastaturkürzeln arbeiten, können das Menüband minimieren.
Video-Blog zeigt neue Features
Als weitere neue Features hat Microsoft beispielsweise eine Template-Galerie eingebaut. Der Anwender kann online einige tausende Templates herunterladen. In einem Video-Blog stellen Microsoft-Mitarbeiter einige neue Features der neuen Office-Suite vor.
Inzwischen hat Microsoft auch die Preise für Deutschland bekannt gegeben. Die Version Home and Student 2011 wird 109 Euro und das Family Pack mit drei Lizenzen 139 Euro kosten.
Für die Version Home and Business verlangt Microsoft 249 Euro. Für zwei Lizenzen sind dann 379 Euro fällig. Wer sich jetzt ein Office 2008 zulegt, bekommt das Upgrade auf die 2011er-Version kostenlos.
(mt)