Erster 3D Consumer-Camcorder von Panasonic

WorkspaceZubehör

Die dreidimensionale Räumlichkeit wird beim Camcorder HDC-SDT750 über eine Vorsatzlinse erreicht, die mit einer 3D Stereo-Linse nach dem Side-by-Side-Verfahren zwei Bilder mit jeweils 960 x 1080 Pixel aufnimmt. Für die Wiedergabe der 3D-Aufnahmen sind ein TV-Gerät mit 3D-Funktion (Side-by-Side-Verfahren) und eine spezielle 3D-Brille notwendig. Im 2D-Modus, wobei hierfür nur die Vorsatzlinse abgeschraubt werden muss, zeichnet der Camcorder die Aufnahmen im AVCHD-Format mit 1920 x 1080 (FullHD 1080p) auf.

Preislich soll der Camcorder HDC-SDT750 von Panasonic bei 1400 Euro liegen.

Technische Details:

  • Bildsensor: 1/4,1-Zoll-3MOS bei 3x 2.53 MP
  • Objektiv: Leica Dicomar, Brennweite: 35 – 420 mm [KB]/ mit 3D Linse: 58 mm
  • Zoom: 12-fach optisches Zoom, 18-fach intelligentes Zoom, 700-fach digitales Zoom (nur 2D)
  • Touchdisplay: 7,6 cm, Auflösung 230 x 400 Pixel
  • Anschlüsse: USB/HDMI/AV
  • Flashkarten: SD/SDHC/SDXC
  • Bildstabilisator: Optisch
  • Sound: Dolby Digital 5.1
  • Belichtungssteuerung: 11 Aufnahmeprogramme
  • 2D-Aufzeichnung: 1920 x 1080
  • 3D-Aufzeichnung: 960 x 1080
  • Gewicht: mit Vorsatzlinse 600 Gramm

Lesen Sie auch :